PERSPECTIVE SENEGALwurde im Jahr 2002 von Familie Schott mit dem Ziel ins Leben gerufen, den Straßenkindern Senegals eine Perspektive (Hilfe zur Selbsthilfe) zu geben. Während ihres 6-jährigen Aufenthalts im Senegal haben sie das Projekt und ein Team mit einheimischen Mitarbeitern aufgebaut. Die Schotts leben heute Nähe Rosenheim.

Der deutsche Verein begleitet das Projekt von Bayern aus und besucht regelmäßig die Arbeit vor Ort.

Seit 2007 hat permanent ein europäischer Mitarbeiter die Projektleitung vor Ort übernommen und entwickelt die Arbeit mit dem senegalesischen Mitarbeiterteam weiter.

Um noch mehr Kindern die Chance zu bieten, von der Straße weg zu kommen und eine Ausbildung zu erhalten, gründeten Schweizer Freunde 2007 den Förderverein PERSPEKTIVE-SENEGAL Suisse.

Bild1

Bild2